
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Trauerbewältigung in Pforzheim.
Es ist furchtbar einen geliebten Menschen zu verlieren. Gerade, wenn der Verlust noch sehr frisch ist, sind wir buchstäblich untröstlich. Ein Austausch mit anderen Menschen kann helfen, dass wir uns dem Leben neu stellen und wieder positiver in die Zukunft blicken. Es gibt in Pforzheim viele Angebote zur Trauerbewältigung. Vielleicht ist eines davon genau das, was Sie gerade brauchen. Wenn es Ihnen damit auch nur ein kleines bisschen besser geht, haben wir unser Ziel bereits erreicht.
Termine für Trauernde
Zeit für heilsames Innehalten
- 10. Mai 2025, 11 Uhr
- 26. Juli 2025, 11 Uhr
- 18. Oktober 2025, 11 Uhr
Immer wieder sind wir mit Situationen des Abschiednehmens im Verlauf des Lebens konfrontiert – die Anlässe sind unterschiedlich im Verlauf einer Lebensgeschichte: Besonders prägend ist die Erfahrung des Abschieds, wenn eine nahestehende Person stirbt.
Auf Abschiede reagieren wir mit Trauer. Auch diese kann unterschiedlich sein und betrifft den ganzen Menschen – körperlich, geistig und seelisch. Es ist ein altes Wissen, dass es wichtig und hilfreich ist, sich Zeit zu nehmen für die Trauer und Inne-Halten, den Alltag zu unterbrechen und sich in einem besonderen Rahmen dem Trauern und dem Erinnern zu stellen.
Die Gemeinschaft der Trauernden zu erleben – auch ohne Worte – lässt spüren, nicht allein zu sein und kann stärken. In dieser „Zeit für heilsames Innehalten“ werden Texte gelesen, die von der Erfahrung der Trauer sprechen, Kerzen entzündet und die Situation der Trauer ins Gebet gebracht.
Musik vermittelt in der Trauer eine besondere Weise des Trostes. Es spielen Julia Eckarth (Flöte) und Thomas Schmidt (Keyboard).
Aussegnungshalle Hauptfriedhof Pforzheim
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
R. Mandel, Tel: 07231-4985340 oder regina.mandel@siloah.de
A. Masanz, Tel: 07231- 451908 oder GL-kfd-PF@gmx.de (ab 1.6.25)
Trauerbewältigung in Pforzheim
Angebote für Menschen in Trauersituationen in Pforzheim und Enzkreis.
Begleitung von Eltern
Deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind
Angebot der Klinikseelsorge: Begleitung, Gottesdienste
Kontakt: Regina Mandel, 07231 498-5340, regina.mandel@siloah.de
Esther Philipps. 07231 969-0, esther.philipps@helios-gesundheit.de
Javier Sosa y Fink, 07231 969-3377, javier.sosayfink@helios-gesundheit.de
Nach Fehlgeburt, Totgeburt, Perinatalem Kindstod, Schwangerschaftsabbruch
Angebot: Einzel und Paarberatung (persönlich, telefonisch, digital), Workshops
Kontakt: Staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle pro familia Pforzheim, 07231 6075860, pforzheim@profamilia.de
Nach Schwangerschaftsabbruch
Angebot: Einzel- und Paarberatung (persönlich, telefonisch, per Mail)
Kontakt: Beratungsstelle Aus-WEG?!, 07231 4246000
Begleitung von Erwachsenen
Psychosoziale Beratung und Therapie für Trauernde und Angehörige
Angebot: Einzel-, Paar- und Familiengespräche
Kontakt: Britta Hohnhausen, 07231 351775, hohnhausen-psychotherapie.de
Einzeltrauerbegleitung
Angebot: Einzelgespräche
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.V., 07231 126309, hospizdienst-pforzheim.de
Gesprächsreihe
Angebot: mehrere Treffen in der Gruppe, Einzelbegleitung
Kontakt: Caritas-Zentrum Mühlacker, Irmgard Muthsam-Polimeni, 07041 5953
Lebenscafé
Angebot: Begegnungsmöglichkeiten für Trauernde, jeden 3. Samstag im Monat, 15-17 Uhr
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.V., 07231 126309, hospizdienst-pforzheim.de
Trauerwanderung
Angebot: Begleitete Wanderungen für Trauernde in der Gruppe
Kontakt: Ambulanter Hospizdienst Pforzheim e.V., 07231 126309, hospizdienst-pforzheim.de
Trauermauer in der Herz-Jesu-Kirche
Angebot: Stille, Texte, Gebetsmöglichkeit, schriftliche Informationen liegen aus Hinweis: Die Trauermauer kann besucht werden, wenn die Kirche tagsüber geöffnet ist, Weiherstr. 3, 75173 Pforzheim
Gottesdienste
Gedenkgottesdienst für anonym bestattete Kinder
Angebot: Impulse, Texte, Musik, Rituale des Gedenkens, Samstags 11 Uhr, Termine siehe Ausschreibung und Pressemeldung
Ort: Aussegnungshalle Pforzheimer Hauptfriedhof
Kontakt: Regina Mandel, 07231 498-5340, regina.mandel@siloah.de
Ökumenische Gedenkgottesdienste für Sternenkinder
Dreimal im Jahr, Freitags 14 Uhr, Termine siehe Pressemitteilung
Ort: Aussegnungshalle des Pforzheimer Hauptfriedhofs
Weltgedenktag für verstorbene Kinder
2. Sonntag im Dezember, 18 Uhr
Ort: auf Nachfrage bzw. siehe Pressemeldung
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst für Trauernde
24. Dezember, 11 Uhr
Ort: auf Nachfrage bzw. siehe Pressemeldung
Begleitung von Familien
Trauerbegleitung von Eltern nach dem Tod eines Kindes
Angebot: Trauergruppe in der Sterneninsel
Ort: Aussegnungshalle Pforzheimer Hauptfriedhof
Kontakt: Britta Hohnhausen, Mylène Zorn, Petra Kreis, 07231 5662773, trauer@sterneninsel.com
Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen - Sterneninsel e.V.
Angebot: Für Kinder, Jugendliche (junge Erwachsene über 21 Jahre nach Rücksprache) sowie deren Eltern nach dem Tod eines nahestehenden Menschen, Einzel- und Gruppenangebote, Beratung
Kontakt: Mylène Zorn, Petra Kreis, 07231 5662773, trauer@sterneninsel.com
Trauerbegleitung Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Angebot: Beratung rund um das Thema Trauer, Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel
Kontakt: 07231 589760
Dieses Informationen wurden erstellt von der Initiative „Runder Tisch Trauer“, Verantwortliche: Regina Mandel, Pastoralreferentin in der Klinik-, Trauer- und Hospizseelsorge, 07231 498-5340, regina.mandel@siloah.de. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die angegebenen Kontaktpersonen. Die einzelnen Einrichtungen sind verantwortlich für deren Angaben.